Ein Theaterstück nach dem Roman von Michel Houellebecq
in Michel Houellebecqs monolog »ausweitung der kampfzone« (1994) ist der protagonist ein scheinbar unbeschriebenes blatt – ein ‚mann ohne eigenschaften‘, der auf dem unablässigen karussell der begierden, des konsums und der abhängigen lohnarbeit mittaumelt. was zu beginn wie ein perfekt ineinandergreifendes räderwerk aussieht, entpuppt sich jedoch als strangulativ: der mangel an selbstbestimmung und lebensfreude, an denen der protagonist leidet, machen ihn lebensmüde und schüren seinen hass auf alles lebendige. wir verfolgen den helden auf seiner suche nach erlösung. wird er das rad anhalten? oder springt er am ende – selbstbestimmt – in den abgrund?
DARSTELLER*N: Chantal Busse, Lilian Dingler, Daniel Gäfgen, Dem Krasniq, Gjyljeta Krasniq, Mia Rössler, Tobias Lobmeyer, Jonathan Lobmeyer, Ines Mörk, Markus Thorwart, Hadi Yassine REGIE/DRAMATURGIE: Ismene Schell REGIEASSISTENZ: Vera Nielsen MUSIK: Milan Schell TECHNIK: Fabian Krause, Katrin Finkelnburg, Gisela Samesch AUFFÜHRUNGSRECHTE: Rowohlt Taschenbuch Verlag
kooperationspartner*
Schaubühne Sindelfingen
Mit freundlicher Unterstützung
Kulturamt Stuttgart, Kulturamt Sindelfingen