Freie bühne stuttgart theater mit allen










unsere nächsten termine

- 18.00 Uhr
- Schauspiel Stuttgart

an der grenze zwischen kunst und zeremonie
ein performance labor des internationalen projektensembles der freien bühne stuttgart für jugendliche ab 12 jahren und erwachsene mit Magda Agudelo (Kolumbien), Yahi Nestor Gahe (Elfenbeinküste), Soogi Kang (Korea), Odile Néri-Kaiser (Frankreich), Sawako Nunotani (Japan), Nazanin Sahamizade (Iran), Mostafa Shabkhan (Iran), Ismene Schell (Deutschland) für besucher*n ab 12 jahren und erwachsene
so viel leben im tod führt besucher*n und künstler*n in einem gemeinsamen Raum zusammen um einblicke in das thema sterben, tod, (wieder-) geburt als wiederkehrende erfahrungen des menschlichen lebens zu bekommen. wir erforschen zeremonien, geschichten, methoden, techniken aus unterschiedlichen kulturen und verbinden sie mit zeitgenössischen künstlerischen genres.
performer*n: Magda Agudelo, Yahi Nestor Gahé, Odile Néri-Kaiser, Soogi Kang, Ismene Schell, Sawako Nunotani, Nazanin Sahamizade, Mostafa Shabkhan, produktionsleitung: Ismene Schell und Maren Blum
kooperationspartner
Ars Narrandi…wenn Worte wandern, Linden-Museum Stuttgart, St. Maria als…, Freie Tanz- und Theaterszene, Produktionszentrum Tanz & Performance Stuttgart
Mit freundlicher Unterstützung
Kulturamt Stuttgart




- 17.00 Uhr
- St. Maria Stuttgart

ein theaterstück für menschen mit migrationshintergrund und deutsche, die sich integrieren wollen ab 12 jahren und erwachsene mit Akad Arabi Katbi, David Elmy, Ali Mohammadi Kafri, Hakeem Sahep, Zlatin Stoychev mit texten aus interviews mit geflüchteten.
willkommen an der Theatertheke Stuttgart. die fünf jungen männer aus dem Irak, Iran, aus Syrien, Bulgarien und Afghanistan haben es geschafft: einen job im club Deutsch-Land. was als ziel gedacht war, entpuppt sich als start ins dschungelcamp, in dem es vor unbekannten gefahren nur so wimmelt: frauen, flüchtlinge, fahrkartenkontrolleure. männer im dilemma – wohin geht die reise?
kommen sie im anschluss an das theaterstück mit den akteuren ins gespräch.
text/regie: Ismene Schell, gesang: Ali Mohammadi Kafri, interviewpartner*n/stückentwicklung: Ahmad Alahmad, Shirin Farshbaf, Bido Hadidi, Denis Hetaj, Hank Märkle, Hossam Alahmad, Maher Alauwaj, Mazen Mohsen, Nick Schimpf, Ramin Khoshbin, Rami Basisah, Shadab Shayegan, Vladimir Stamenkovic, Walid Hadidi, kostüme: Theresa Esterhazy, produktionsleitung: Ismene Schell, lichtdesign: Alexander Joseph, sounddesign: Nataly Hulikova / Ali Mohammadi Kafri, produktionsassistenz: Antonia Kemper / Anna Van Grootel / Barzani Machaikh social media: Ramin Khoshbin, foto/film: Peter Pöschl, Larissa Silva dos Santos, Maja Fischinger, trailer: Lorenzo Oschwald
kooperationspartner
White Noise, Theaterhaus Stuttgart, Freie Tanz- und Theaterszene, Produktionszentrum Tanz & Performance Stuttgart, Jugendhaus Degerloch
Mit freundlicher unterstützung
Kulturamt Stuttgart



- 18.00 Uhr
- Junges Ensemble Stuttgart

- 18.00 Uhr
- Schauspiel Stuttgart

menschen in szene
musiktheaterperformance des mixedability ensembles der freien bühne stuttgart für jugendliche ab 12 jahren und erwachsene mit Jessica Haase, Lin Schell, Hayan Amer und Sipan Mannan
Adam. Adam ist unsere eintrittskarte in eine unbekannte welt: wüste, stadtruine, gefängnis, unterwasserwelt. Adam ist ein mann ohne vergangenheit, ohne erinnerung, ohne innenleben. frei. unterwegs auf einer mission, die er nicht kennt. er weiss nichts. wir wissen alle. während Adam ein „hindernis“ nach dem anderem nimmt, um zu verstehen, wie es ist, ein mensch zu werden und dadurch die freiheit zu verlieren..
regie/dramaturgie: Ismene Schell, kostüm: Rebecca Moltenbrey, lichtdsign: Leon Bader, assistenz: Ali Mohammadi Kafri, social media/grafik: Sarah Tartsch
kooperationspartner
White Noise, Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart, Produktionszentrum Tanz & Performance Stuttgart
Mit freundlicher Unterstützung
Kulturamt Stuttgart



- 19.30 Uhr
- White Noise Stuttgart

- 17.00 Uhr
- St. Maria Stuttgart

- 18.00 Uhr
- Junges Ensemble Stuttgart

über die freie bühne stuttgart

die freie bühne stuttgart ist mehr als ein theaterensemble. Die freie bühne ist eine lebendige, inklusive, multikulturelle gemeinschaft von profis und amateuren, die ihre leidenschaft für das theater und den glauben an die kraft der kunst teilen. tauche ein in unsere geschichte, lerne unsere vision kennen und erfahre, welche bühnenprojekte wir realisieren und wie wir uns weltweit vernetzen.
unsere förderer
unterstütze die freien bühne Stuttgart
du glaubst an die kraft der kunst, du liebst die welt des theaters und möchtest dazu beitragen, dass sie lebendig und relevant bleibt und alle daran teilhaben können?
bei der freien bühne stuttgart kannst du das tun als spender*, sponsoring- oder kooperationspartner*. durch unsere crowdfunding-kampagnen oder eine gezielte projektunterstützung trägst du dazu bei, dass unsere bühne ein ort bleibt, an dem kunst, kreativität und inklusion gelebt wird und eine gemeinschaft weiter wachsen kann. jede hilfe zählt. wir sind dankbar für deine unterstützung.