CROSSROADS - KREUZWEGE
eigene Stückentwicklung

(Live-Musiktheaterproduktion, 2019 )

Es wird unheimlich im Theater. Seltsame Figuren, wie aus einem Alptraum bevölkern die Bühne. In einem Dorf an einer Küste in Norwegen: Hakan, der mächtige Vikinger-Anführer, der Gut sein möchte und doch Böses tut, eine wilde Kriegerschar, Männer wie Frauen, zum Kampf bereit, Zelda, eine Frau, die ihren Untergang herbeisehnt, Rattoun, eine menschliche Ratte, die sich danach sehnt ans Licht zu gelangen, Jasmin, ein Wesen aus Wasser und Luft, das versucht in einem Menschen Wurzeln zu schlagen. In diesem Höllenspektakel erscheint der Junge Savan wie eine Lichtgestalt. Kann er die Erlösung bringen? Was in einer fast märchenhaften Zeit ihren Ausgang genommen hat, findet seine Fortsetzung in unserer Zeit. Der Club: Kostüme und Identitäten haben gewechselt, aber die Figuren sind noch immer auf der Suche nach einer Auflösung der uralten Verstrickungen.

REGIE/DRAMATURGIE: Ismene Schell, Choreografie/Tanzlabor: Yahi Nestor Gahe, Kostüm: Johana Gómez und Ulrike Mitschke, Lichtdesign: Doris Schopf, Gesangstraining/Inszenierungsassistenz: Jenny Sprenger-Müller, Capoeira: Danijel Marsanic, Produktionsleitung: Nadja Bader, Petra Klaiber, Cornelius Wandersleb, Dokumentation: Eyad Abdullah

In Kooperation mit dem Kulturhaus Schwanen in Waiblingen und dem Kulturwerk Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung durch das Förderprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für „Sprünge für das Leben“, der Landeshaupstadt Stuttgart, Referat Soziales und gesellschaftliche Integration „Pakt für Integration - Empowerment von Geflüchteten“, der Kommunalen Integrationsförderung der Stadt Waiblingen, dem Kreisjugendring Rems-Murr und dem Malteser Hilfsdienst