CAFÉ BABEL
Eine Performance von jungen Menschen mit oder ohne Flucht-/Migrationshintergrund,
mit oder ohne Behinderung

(Theaterproduktion, 2016)

WAS MÖCHTEST DU ERZÄHLEN?
Die Leute sollen erfahren, wie wir hierhergekommen sind.

WAS INTERESSIERT DICH?
Warum sagen die Leute, dass der Islam kalt und herzlos sei?

AN WAS DENKST DU?
Ich habe ein Bild im Kopf ... es ist immer da.

WAS WILLST DU?
Ich möchte, dass die Menschen verstehen, wie es uns hier geht.

WAS SIEHST DU?
Es gibt etwas Unverwüstliches in mir, dass mich beschützt.

KONZEPT/SPIELLEITUNG: Ismene Schell, Fadi Al-Sabbagh, Jenny Sprenger-Müller PRODUKTIONSLEITUNG: Cornelius Wandersleb, Petra Klaiber IDEEN/DARSTELLUNG: Jugendliche und junge Erwachsene aus Stuttgart, Fellbach, Waiblingen, Weinstadt und aus den Flüchtlingsunterkünften in Waiblingen und Birkmannsweiler PARTNER: Kulturhaus Schwanen Waiblingen, Kreishaus der Jugendarbeit Rems-Murr, Staufer-Gemeinschaftsschule Waiblingen