synchrona
2Konzerte1Event – die Balkanroute
AudioStream-Konzert und VideoStream der Konzertbesucher:innen in Stuttgart und den Partnerstädten. In Kooperation mit „St. Maria als…“ und dem Welthaus Stuttgart e.V.
Mit synchrona macht die freie bühne stuttgart von Mai bis Oktober die schwäbische Hauptstadt
zum Nabel der Welt. Das glokale Event schafft für die Besucher:innen in aller Welt einen besonderen Erlebnisraum, in
dem die Eine-Welt sinnlich erfahrbar wird.
Mittels Livestreaming konzertieren Musiker:innen in
Stuttgart an klassischen Instrumenten gemeinsam mit Musiker:innen in aller Welt an Instrumenten, die aus der
jeweiligen Musiktradition des Landes stammen. Die Musik entsteht unmittelbar improvisatorisch in der Begegnung
zwischen den Künstler:innen.
Audiostream: Die Konzerte finden sowohl in der
Stuttgarter Kirche für ein Stuttgarter Publikum wie auch in Konzerthallen, Kulturhäusern und Theatern in Sarajewo,
Budapest, Damaskus und Bahrain vor dem dortigen Publikum statt. Videostream: Die Besucher:innen in
Stuttgart und in den Partnerstädten treffen sich am Ende des Konzerts via Video-Livestream auf der Leinwand. Durch
die Unterstützung eines Dolmetschers/einer Dolmetscherin haben die Zuschauer:innen in Stuttgart, Sarajewo, Budapest,
Damaskus und Bahrain die Möglichkeit sich über das gemeinsame Erlebnis auszutauschen.
>>> Hier können Sie die Broschüre als pdf herunterladen! <<<
SARAJEWO - STUTTGART
MUSIKER: Nedim Basic (Sevdalinka-Gesang), Darko Hrgic (Saz), Marko Mrdja (Flügel), Hannah D. Schmidt (Cello) SARAJWEO VERANSTALTER: Kud Lola SARAJWEO PRODUKTIONSLEITUNG:Vedad Staljo SARAJWEO TECHNIK: Ilia Mynka SARAJWEO SOCIAL MEDIA/PR: Lejla Srna
BAHRAIN - STUTTGART
MUSIKER: Saad Mahmood Jawad (Oud), Ahmed Maany (Perkussion), Sebastian Triebener (Cello), Hannah D. Schmidt (Gesang) BAHRAIN PRODUKTIONSLEITUNG: Saad Mahmood Jawad BAHRAIN VERANSTALTER: Oud Center Saad Mahmood Jawad
DAMASKUS - STUTTGART
MUSIKER: Nawar Naffa (Kanun), Osama Abo Saada (Oud), Qiyun Zhao (Bratsche), Marko Mrdja (Keyboard) DAMASKUS VERANSTALTER: Hochschule für Musik Damaskus
BUDAPEST - STUTTGART
MUSIKER: Béla Ágoston (diverse Folk- und Jazzinstrumente), Ernő Hock (Kontrabass), Marko Mrdja (Keyboard), Stefanie Lukassek (Gesang, Elektronik) BUDAPEST VERANSTALTER: Lumen BUDAPEST PRODUKTIONSLEITUNG: David Tamas Pap
STUTTGART VERANSTALTER: freie bühne stuttgart MUSIKER*INNEN: Marko Mrdja (Flügel/Keyboard), Hannah D. Schmidt (Cello), Qiyun Zhao (Geige), Sebastian Triebener (Cello) MUSIKALISCHE LEITUNG: Marko Mrdja PRODUKTIONSLEITUNG: Natalie Knappik und Ismene Schell TONTECHNIK/AUDIOSTREAMING: Lena Meinhardt und Hannes Kieselbach VIDEO/STREAMING: Sense Trans Techno LICHT: Gui Votteler GRAFIK: Ramin Khoshbin SOCIAL MEDIA: Ramin Khoshbin und Ali Mohammadi Kafri POSTPRODUKTION MUSIK: Ali Mohammadi Kafri
Mit freundlicher Unterstützung durch das Referat 53 Internationale Kulturbeziehungen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, durch die Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Außenbeziehungen, der Baden-Württemberg Stiftung, dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder, dem Diözesanmuseum Rottenburg-Stuttgart sowie dem ifa stuttgart. Unser herzlicher Dank gilt auch Barbara Hafner, Gudrun und Margit Leitz.